"gut drauf sein" - körperlich, mental und emotional

Wir Menschen sind soziale Wesen und benötigen

  1. analoge Kommunikation statt digitalen Stress: "Nur Gespräche von Mensch zu Mensch bringen uns vorwärts."
  2. sinnstiftende Herausforderungen und konkreter Optimismus: "Wahres Glück liegt ausserhalb der Komfortzone."
  3. monotone Stille in der Natur (nicht Langeweile): "Grosses entsteht in der Monotonie"
  4. viel Bewegung, ausgewogene Ernährung und ausreichend Erholung: "Resilienz ist auch eine Frage der körperlichen Fitness."


Zusätzlich können wir mit evidenzbasierten Techniken aus der Sportpsychologie auch unter Druck - zum gewünschten Zeitpunkt - unsere persönliche Bestleistung abrufen, bewusst abschalten und auftanken.


"Wenn Du körperlich, mental und emotional in einer guten Verfassung bist, dann bist Du gut - was immer Du auch machst."


heyah!


Ralph Keller

CAS Psychologisches & mentales Training im Sport IAP/ZHAW